Kurse bei
Kropfbachtalstr. 84, 95485 Warmensteinach
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
- Sa. 11.03.2017 10:00 - 16:00
Rosenkissen
Ein schöner Name für ein schönes Muster aus Streifen.
Streifen, Streifenreste und Abschnitte werden bei dieser Technik verarbeitet.
Wir nähen auf einen Untergrund und ersparen uns dadurch das Quilten.
Blockgröße ca. 40 cm x 40 cm.
Der Block kann zu einem Kissen weiter verarbeitet werden.
- Sa. 18.03.2017 10:00 - 16:00
Gartenzaun Seminole
Seminole sind Patchwork-Bänder mit sich wiederholenden Mustern.
Die komplex wirkenden Muster sind verblüffend einfach zu nähen.
Wir nähen die Gartenzaun-Seminolen als spiegelbildliche Bänder und mit Ecklösungen.
- Sa. 22.04.2017 10:00 - 16:00
freies Quilten
freies Quilten mit der Nähmaschine.
Mit Tips und Triks
und üben über verschiedene Wege vermittle ich ihnen das Quilten,
ohne Vorzeichnen, Schablonieren oder Abpausen.
Wir nähen kleine "Wand-Kacheln".
- Sa. 20.05.2017 10:00 - 16:00
Schrift als Seminole
Schrift als Seminole sind Patchwork-Bänder, die durch diese Verwendung eine neue Dimension erhalten.
Aus verschiedenen Streifen-Bändern und Streifen-Sets können relativ schnell Worte und Text genähen werden .
Eine gute Idee um Namen zu schreiben.
- Sa. 19.08.2017 10:00 - 16:00
Dresdner Platte (Sonnenblume)
Dieses Patchwork Muster hat seinen Namen von den schönen bunten Tellern, die im 19. Jahrhundert in Dresden hergestellt wurden.
Durch die passenden Farben wird dieser Block zur Sonnenblume.
Mit Schablone und Lineal wird dieser Block zugeschnitten. Nach dem Zusammennähen wird der Block auf einen Hintergrundstoff appliziert.
Eine Weiterverarbeitung zum Kissen, als Wandbild oder zur Decke ist möglich.
- Sa. 02.09.2017 10:00 - 16:00
Sternenglitzer)
Diese Sterne entstehen durch eine Schnellschneide-Technik, die ein rasches Einsteigen in die Näharbeit ermöglicht.
Es entstehen 12 Sterne die nur aus geraden Nähten bestehen.
Es entstehen zwölf Blöcke, die zur Weihnachtsdekoration passen.
Die weitere Verarbeitung des Blocks zum Kissen oder als Wandbild, wird dann Zuhause fertig gestellt werden.
- Sa. 04.11.2017 10:00 - 16:00
Stern im Advent (Dutch Rose)
Alle Jahre wieder gibt es einen anderen Stern, den ich ausarbeite und anbiete. In diesem Jahr nähen wir den Dutch Rose.
Verschiedene Techniken wie schnelle Dreiecke werden vermittelt.
Es entsteht ein Stern, der zur Weihnachtsdekoration passt.
Dieser Stern werden wir zu einem Block fertig nähen.
Die weitere Verarbeitung des Blocks zum Kissen oder als Bild, wird dann Zuhause fertig gestellt werden.